Planfestellungsbeschluss wurde veröffentlicht

Auslage der Unterlagen in der Zeit vom 22. April bis 6. Mai

[Arnsberg, 16.04.2025] Leider wurde erneut ein so wichtige Entscheidung in die Ferienzeit gelegt. Das scheint System zu haben.

Der Planfeststellungsbeschluss für die Erweiterung des Salzbergbaus wurde veröffentlicht und wird in der Zeit vom 22. April bis 6. Mai bei der Stadt Xanten, Stadt Rheinberg, sowie den Gemeinden Alpen und Sonsbeck ausgelegt.

Zusätzlich sollen die Unterlagen in diesem Zeitraum zum Download zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu auf der Seite der Bezirksregierung Arnsberg:
https://www.bra.nrw.de/bekanntmachungen/planfeststellungsbeschluss-zum-antrag-der-ks-minerals-and-agriculture-gmbh-zur-erweiterung-der.

Lesen Sie hier weiter

Die Entscheidung im Planfeststellungsverfahren steht unmittelbar bevor

Bezirksregierung berichtete über Stand des Verfahrens

[Düsseldorf, 21.03.2025] Die verfahrensführende Bezirksregierung Arnsberg als Bergbehörde geht davon aus, dass der Beschlussentwurf zum Ende des 1. Quartals 2025 erarbeitet sein wird. Danach erfolgt die verfahrensrechtlich vorgeschriebene Anhörung des antragstellenden Unternehmens.

Aus dem Bericht der Bezirksregierung (steht hier zum Download bereit) wird allerdings deutlich, dass es vermutlich zu einer Genehmigung kommen wird.

Lesen Sie hier weiter

Petition wurde beim Petitionsausschuss des Landtages eingereicht

Mediation zwischen Geschädigten und LINEG soll erreicht werden

[Alpen, 11.02.2025] Die Grundstücks- und Immobilienbesitzer am Niederrhein wurden Ende des Jahres 2023 bis Anfang 2024 durch die Bodenveränderungen u.a. des Salzbergbaus und daraus resultierendem Grundwasseranstieg geschädigt. Die Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW e.V. setzt sich für allumfassende Entschädigungen ein. Doch bisher weist die für die Wasserregulierung zuständige LINEG (Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft) ca. 75% der Grundwasserschäden zurück und verweist auf das Bundesberggesetz.

Lesen Sie hier weiter

Bitte die für das Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse eingeben. Der Benutzername wird dann an diese E-Mail-Adresse geschickt.

Die nächste Radiosendung

Freitag, 9. April 2025, 20:04 Uhr:
Das Thema der Sendung wird noch bekanntgegeben!

Alle Sendungen können Sie sich noch einmal anhören: Die BI in Radio und TV .

Wir berichten regelmäßig im Radio KW Bürgerfunk über den Salzbergbau. Jeweils am 2. Freitag eines Monats werfen wir einen Blick auf den Salzbergbau, auf aktuelle Entwicklungen zum anstehenden Planfeststellungsverfahren und führen Interviews mit Experten durch.

Melden Sie Ihren Schaden!

Schaden melden